Die Hundezucht im Wandel
-
Zucht mit nicht artgerechten Körpermerkmalen: Minusnase, kurze Beine, Gigantismus, Zwergenwuchs, …
-
Zucht mit schweren Erbkrankheiten: Gendefekte, Herzfehler, Epilepsie, Allergien, …
-
Soziale Qualzucht: Arbeitseifer, Aggressivität
-
Mutterhündin wird zur Wurfmaschine
-
Schönheit steht bei Hundeshows meist im Vordergrund
-
Inzucht - Linienzucht mit einzelnen bekannten Deckrüden „popular sires“, enge Verwandtschaft
-
Designerhunde - falsche Versprechen durch Kreuzen von Rassehunden
NEIN
DANKE


-
Fokus auf Gesundheit und Fitness
-
Offenlegung von Untersuchungen und ehrliche Aufklärung der Käufer bezüglich der spezifischen Eigenschaften der Zuchttiere
-
Unser Ziel ist ein vitaler Rassehund
-
Fruchtbarkeit
-
Intelligentes, robustes, leistungsfähiges Wesen
-
Natürliche Fortpflanzung und Geburt
-
Gut ausgeprägter Mutterinstinkt
-
Widerstandsfähige Welpen
-
Der Tierarzt wird durch Sie nicht reich
UNSER
WEG
Unser Zuchtziel ist, Möpse und Griffons mit längerer Nase und weniger Faltenbildung durch gezielte Selektion der Zuchttiere zu erhalten. Trotzdem bleibt der Rasse dieser unwiderstehliche, einzigartiger Charakter erhalten.
